4 Wollweisse Deichtour
Wir laufen zu Schafen hin, an Schafen vorbei und zu Rolfs Schäferei.
Startpunkt: Perlebucht
Von der Perlebucht wandern wir auf dem Hauptdeich Richtung Büsumer Zentrum. Kurz vor dem Hauptstrand verlassen wir den Hauptdeich und gehen in das neue Touristikzentrum Watt'n Hus. Falls wir noch nicht hier waren schauen wir uns kurz um. Viele Informationen, Angebote und die wunderschönen alten Muschelbilder in den Aufenthaltsräumen.
Dann verlassen wir das Watt`n Hus durch das Erdgeschoss in Richtung Museumshafen. Wir suchen rechter Hand einen kleinen Weg namens Am Hafen, der nach ein paar Metern zu einer kleinen Straße wird. Dieser folgen wir, überqueren die Hafenstraße, sehen das Traditionslokal „Kolles alter Muschelsaal“ auf der linken Seite und schlüpfen zwischen den Häusern durch auf den Deichweg Richtung Deichhausen. Oben auf der Deichkrone geht es jetzt immer geradeaus.
Wir laufen an dem Hafenbecken entlang und bewundern die bunten Fischkutter, einer schöner als der andere. Und werden magisch von den Bfb-Ständen angezogen. Denn hier können wir zur Stärkung ein Backfischbrötchen kaufen. Und sofort essen. Entweder mit oder ohne.
Weiter auf der Deichkrone müssen wir einmal die Straße Hafentörn queren. Der Weg führt uns durch ein kleines Gatter wieder hoch auf den Deich. Solche Gatter findet man hier häufig. Diese sind eher für Schafe als für Menschen gedacht. Womit wir beim Thema wären. Wir wandern sozusagen durch Schafsgebiet. Nicht lange, und wir sehen wollige, neugierige Vierbeiner. Die beißen nicht. Heißt es. Und es stimmt auch nicht, dass die Deichschafe zwei kurze und zwei lange Beine haben, damit sie auf dem Deich gerade stehen können.
Wieder durch ein Gatter und wir sind gleich an der Badestelle Deichhausen. Alles etwas ruhiger hier als in Büsum. Durchaus charmant. Wir verlassen den Deich links die Treppe hinunter und laufen die Süderwarft bis zum Ende durch. Dann kurz links und wieder rechts in den Feldweg einbiegen. Der Weg heißt so. Am Ende des Feldweges biegen wir rechts ab und laufen den Marschenweg entlang bis zu Rolfs Schäferei. Gleich sind wir da.
Torten, Kaffee und ein Hofladen mit allen möglichen Produkten rund um das Thema Schaf. Und - eine große Spielscheune für Kinder. Toll. Das finden leider auch andere, denn je nach Uhrzeit ist es nicht einfach, einen Platz zu bekommen. Aber es gibt auch Sitzplätze im Freien, direkt neben der Reiterei. Auf Pferden, nicht auf Schafen. Viel zu sehen mit Streichelmöglichkeiten. Hier vergeht die Zeit schnell.
Irgendwann müssen wir doch aufstehen. Oje. Den ganzen Weg zurück. Aber – nicht unbedingt, denn an der Badestelle Deichhausen gibt es eine Haltestelle der Büsumer Kleinbahn. Der sogenannte Krabbenexpress, mit dem wir zurück nach Büsum fahren können. Schlauerweise haben wir vorhin beim Vorbeilaufen auf den Haltestellenaushang geschaut...
==> zurück zur Übersicht Perlebucht